Lucas Heidepriem gehörte in den 90er Jahren zur absoluten Europäischen Posaunen Elite. Als Schüler von Alberte Mangelsdorff wurde er schon in seinen Jungen Jahren zum Hoffnungsträger der Deutschen Jazz – Posaune. Eine tragische Erkrankung der Lippen zwang ihn 1993 zur Aufgabe seiner Posaunen Laufbahn. Heidepriem zog sich von der Jazzscene zurück und begann eine Langjährige Klassische Klavier Ausbildung bei Prof. Erik Siefert Musikhochschule Freiburg. Sein Kontemplatives Piano Spiel sorgte bei seinem Comeback für Großes Aufsehen welches die Fachwelt nach seinen CD Veröffentlichung: (Lucas Heidepriem Trio Next Return und Silence in Motion Lucas Heidepriem Trio mit Peter Erskine) in Erstaunen versetzt. 2018 hat sich Lucas Heidepriem seinen Sohn Michael Heidepriem ( Schlagzeug ) in sein Trio geholt. 2019 Veröffentlicht Vater und Sohn das CD Albun Silent Life. Michael Heidepriem ist Masterabsolvent mit Auszeichnung am Jazz Campus Basel. Seit 2022 ist der Kontrabassist Florian Döling neues Mitglied im Trio. Er ist der Sohn der Klassischen Musik Legende Waldemar Döling ( Cembalist Berliner Philarmonie )